Die freie Wahl eines Psychotherapeuten ist mit Stand 01. Januar 2025 nur mehr bei Selbstzahlern möglich. Ansonsten (bei Modellplätzen) erfolgt die Zuweisung über die Clearingstelle.
Eine Therapiestunde dauert in der Regel 50 Minuten und kostet € 110,-. Eine Doppelstunde dauert 90 Minuten und kostet € 220,-. Die Behandlungsdauer kann Wochen, Monate oder Jahre dauern, je nach Problemlage. Da es leider kein Patentrezept gibt, das auf alle Menschen angewendet werden kann, wird auf jeden Patienten ein eigener Behandlungsplan abgestimmt.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten finanzielle Unterstützung für die Therapie zu bekommen. Hier gelten je nach Versicherungsanstalt unterschiedliche Regelungen.
Diese Regelungen gelten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.
Bei selbstzahlenden Patienten gibt es eine sogenannte Zuschussregelung. Die Höhe des Zuschusses hängt vom jeweiligen Leistungsträger (SVS, ÖGK, BVAEB, KUV, VAEB) ab und variiert in der Höhe.
Die genaue Regelung kann auf der Seite der „Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung Tirols“ nachgelesen werden unter https://www.psychotherapie.tirol/zuschuss-rueckerstattung/ .
Für Menschen die eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen benötigen (Modellplatz) wenden Sie sich bitte an die Clearingstelle unter der Telefonnummer 0043 / 512 / 31 20 31. Diese ist Montag bis Freitag von 09.00 – 12.00 h erreichbar.